NEWS

 

 

Spielsandwechsel: wie Sie Ihren Spielplatz sauber und ansehnlich halten Kinder lieben es, im Sandkasten zu spielen und zu experimentieren: gedankenverloren versinken sie beim Graben, Bauen, Backen und Baggern in die Welt des Spielsands. Die meisten Spielplätze verfügen über einen großen Sandkasten.
Dieser steht einerseits im Mittelpunkt der Aktivität und andererseits im ständigen Blickpunkt von Eltern [...]

Weiterlesen...
3. Mai, 2016

 

 

Im Winter leidet nicht nur der Mensch an mangelndem Sonnenlicht und klirrender Kälte, sondern auch die Bausubstanz von Gebäuden erfährt oft Schäden durch Frost. Beim Beseitigen von Schnee und Eis kommt es durch den Räumdienst zu kleineren oder größeren Schäden, die von Schnee überdeckt sind und erst im Frühjahr mit dem Tauwetter erkannt werden. […]

Weiterlesen...
3. Mai, 2016

 

 

Split nach dem Winter entfernen: der Frühjahrsputz kann starten Streusplit zählt zu den scharfkantigen Mineralgranulaten und wird nicht nur bei Pflasterungen sondern auch bei winterlicher Rutschgefahr eingesetzt. Er gilt als umweltschonende Alternative zu Streusalz, da er Bäume und Pflanzen bei herkömmlicher Anwendung unbeschadet lässt. Nach dem Winter sehen sich die Winterdienste allerdings vor einer großen […]

Weiterlesen...
22. März, 2016

 

 

Wie Sie mit Fenster- und Fassadenreinigung den Wert Ihrer Immobilie erhalten Wind, Wetter, Luftverschmutzung, starke Witterungseinflüsse – sie machen den Fenstern und Fassaden schwer zu schaffen und ziehen Verunreinigungen sowie Schäden nach sich. Ein professioneller Glas-, Fenster- und Fassadenreinigungsservice schreitet zur Tat, bevor es zum Wertverfall des Gebäudes kommt: korrosionsschützende Pflege von Metallfassaden und Kunststoffverkleidungen, […]

Weiterlesen...
14. März, 2016

 

 

Wir empfehlen Alarmsysteme, denn wir kennen die Schwachstellen der Häuser! Jedes Gebäude hat Schwachstellen, nur stechen sie beim einfachen Durchqueren eines Gebäudes nicht sofort ins Auge. Ein ungesichertes Fenster, eine marode Tür – prinzipiell sind alle Gebäudeöffnungen potentielle Schwachstellen. Die Eingangstür ist bei Einbrechern der Hauptangriffspunkt. Dazu kommen Terrassentüren und Nebeneingangstüren sowie Verbindungstüren. Auch das […]

Weiterlesen...
25. Februar, 2016

 

 

Ganz gleich, ob es sich um eine Öl- oder Gasheizung handelt: moderne Heizungsanlagen reagieren durch die sensible Technik stärker auf Staub und Feinstaub. Sie haben wahrscheinlich schon oft gehört, dass man die Wäsche nicht im Heizungskeller aufhängen sollte, denn der Brenner zieht die kleinsten Fasern sowie Partikel mit ein und verbraucht dann viel mehr Energie. […]

Weiterlesen...
16. Februar, 2016

 

 

Der wirksame Schutz vor Einbruch Nur mal kurz beim Einkaufen gewesen und das Fenster gekippt gelassen? Die meisten Einbrüche erfolgen entgegen der landläufigen Meinung tagsüber, während die Kinder in der Schule, der Mann in der Arbeit und man selbst kurz mal beim Einkaufen war. Auch die Wochenenden sind beliebte Einbruchszeiten. Doch wie schützt man sich […]

Weiterlesen...
8. Februar, 2016

 

 

Leuchtmittel im Vergleich – wie Sie Ihr Zuhause richtig sparsam beleuchten Unterschiedliche Angebote an Leuchtmitteln tummeln sich wohin das Auge blickt: LED, Halogen, Energiesparlampen – auf den ersten Blick kann die Bandbreite verwirren. Nostalgiker trauern nebenbei noch immer der guten alten, schlichten Glühlampe nach, welche 2016 aufgrund deutschlandweit in Kraft tretender Effizienzanforderungen an Haushaltslampen (Quelle: […]

Weiterlesen...
22. Januar, 2016

 

 

,5 bis 2 Tonnen Streusalz landen jedes Jahr während der Kälteperiode auf Deutschlands Straßen. Herkömmliches Salz besteht mindestens zu 94 % aus normalem Kochsalz und wird auch Tausalz genannt. Verwendet wird das Salz auf Geh- und Verkehrswegen – was aufgrund der Belastung für Tier und Umwelt nicht unproblematisch ist. Durch vorbeifahrende Autos aufgewirbeltes Salz lagert sich im Boden an […]

Weiterlesen...
21. Dezember, 2015

 

 

Im Spätherbst ist es soweit: die Nächte werden kälter und der erste Frost lässt nicht lange auf sich warten. Ab November stehen zumeist die ersten strengen Nachtfröste ins Haus. Nicht nur der Garten sollte vor dem Frost des Winters geschützt werden – auch der Wasseranschluss ist entsprechend vorzubereiten. Sollte das Wasser in der Leitung frieren, […]

Weiterlesen...
3. Dezember, 2015

 

 

Der erste Schnee ist jedes Jahr etwas ganz Besonderes. Doch so schön er auch anzusehen ist, bringt er zusätzlich Arbeit und Unannehmlichkeiten mit sich. Die Verkehrssicherungspflicht in Deutschland schreibt Mietern und Vermietern vor, einer gesetzlichen Pflicht zum Schneeräumen und Bestreuen der Gehwege nachzukommen. Bei Gehwegen, die der Öffentlichkeit obliegen, muss die Gemeinde ihrer Pflicht zur […]

Weiterlesen...
9. Dezember, 2014

 

 

Jedes Jahr im Frühherbst ist es soweit: die Blätter beginnen sich zu verfärben und fallen von den Bäumen. Dann beginnt die Arbeit für Gemeinde, Mieter oder Vermieter, denn die Pflicht zur Verkehrssicherung betrifft nicht nur den Winter: nasses Laub, das sich bevorzugt im Herbst auf den Gehwegen sammelt und eine Rutschgefahr für Passanten nach sich […]

Weiterlesen...
2. September, 2014

 

 

Sobald im Frühling die ersten Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren sind, denken viele Menschen nur mehr an eins: rein ins kühle Nass – das Pool. Besonders private Pools erfreuen sich immer größerer und anhaltender Beliebtheit. Doch so sehr ein Schwimmbecken auch für Komfort und Erfrischung sorgt, muss es auch regelmäßig und sorgfältig gepflegt werden. […]

Weiterlesen...
4. August, 2014

 

 

Gefahren für Kinder mit Spielplatzüberprüfung minimieren Kinderspielplätze sind für Kinder ein unvergessliches Erlebnis: Spielen, Klettern, Schaukeln und Rennen. Kinder toben sich aus, während die Eltern die frische Luft genießen. Probleme treten dann auf, wenn es zu einem Spielplatzunfall mit Folgen kommt: damit können rechtliche Probleme auf den Spielplatzbetreiber zukommen, da er nach der deutschen Gesetzgebung […]

Weiterlesen...
1. Juli, 2014

 

 

Ruhe und frische Luft – das Team von HMSK macht es möglich. Als verantwortungsbewusster Gebäudedienstleister nutzen wir lärmarme und abgasreduzierte Arbeitsgeräte, die sowohl den Bewohnern und Wohnanlagen als auch den Angestellten in Geschäftsanlagen zugutekommen. So kann unser Team auch schon Morgens um sieben volle Leistung bringen, während die Anwohner noch selig weiterschlafen können. Mehr […]

Weiterlesen...
1. Juli, 2014

 

 

 

HAUSVERWALTUNGEN

  Wir kümmern uns um Ihre Immobilie – damit Sie  
  sich auf Ihren Job konzentrieren können.  

GEWERBEKUNDEN

  Wir kümmern uns um Ihre Immobilie – damit Sie  
  sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können  

MIETER / EIGENTüMER

  Wir kümmern uns um Ihre Immobilie – damit Sie  
  sich Zuhause rundum wohl und sicher fühlen.